Tauf-Gottesdienst | Taufen finden bei uns im Gottesdienst statt. Die Taufe ist Beides: Zusage Gottes und öffentliche Aufnahme in die Gemeinde - da ist die Gemeinde unverzichtbar. |
Tauf-Gespräch | Wenden Sie sich bitte an » Pfr. Uwe John. Er wird mit Ihnen einen Termin für das Taufgespräch vereinbaren. |
Voraussetzungen für die Taufe | Eltern: Um ein Kind evangelisch taufen zu lassen, sollten in der Regel beide Eltern Mitglied einer anerkannten Kirche sein, ein Elternteil muss der evangelischen Kirche angehören. Warum? Damit das Kind lernt, wie der Glaube im Alltag gelebt werden kann. Paten: In der Regel soll das Kind 2 Paten als Taufzeugen an die Seite bekommen. Sie sollen die Eltern unterstützen in der christlichen Begleitung des Kindes. Pate kann werden, wer zu einer christlichen Konfession gehört, konfirmiert oder mindestens 16 Jahre alt ist. |
Taufsymbole | Taufkerze: In unserer Kirchgemeinde erhält jeder Täufling eine Taufkerze. Sie wird an der Osterkerze angezündet. Taufspruch: Der Taufspruch soll das Kind auf dem Lebensweg begleiten. Taufsprüche finden Sie hier: » www.taufspruch.de Taufbaum: Jede Familie darf einen "Holzapfel" für ihr Kind gestalten. Er wird während dem Gottesdienst an den Baum in der Kirche gehängt. |
Tauferinnerungs-Gottesdienst | Ungefähr einmal im Jahr findet der Tauferinnerungs-Gottesdienst statt. Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen? |
Fragen | Bei Fragen wenden Sie sich bitte an » Pfr. Uwe John |